HS Bilder
Luchs-8955.jpg   Foto: © Johann Sedlmayr
Foto: © Johann Sedlmayr

Wildtiere in den Schlagzeilen

aus der Reihe „Nationalpark exklusiv“ am 24. Juli zu Wolf und Luchs Führung

Finsterau. Luchs und Wolf sind zurückgekehrt. In den Nationalparks Bayerischer Wald und umava haben die beiden Arten wieder einen Lebensraum gefunden. Über die Rückkehr der großen Beutegreifer wird in den Medien immer wieder diskutiert. Wie Luchs und Wolf in die Schlagzeilen geraten und welche Auswirkungen dies auf die Akzeptanz der Tiere hat, können Interessierte bei einer Führung am Samstag, 24. Juli, erfahren.

Annette Nigl, Mitarbeiterin in der Pressestelle des Nationalparks Bayerischer Wald, führt die Teilnehmer von der Reschbachklause aus in den Bereich des Nationalparks, wo 2017 zum ersten Mal in Bayern seit 150 Jahren wieder Nachwuchs bei freilebenden Wölfen nachgewiesen werden konnte und wo Milan, der im Jahr 2005 weltweit erste besenderte Luchs, sein Streifgebiet hatte.

Die Wanderung beginnt um 14.20 Uhr in Finsterau, der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark- Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher, erforderlich. Um die Abstandsregelungen einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt. Die üblichen Hygienevorschriften müssen eingehalten werden. Auf dieser Tour gibt es keine Einkehrmöglichkeit, daher sind neben einer gewissen Grundkondition, Trittsicherheit, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung eine Brotzeit nebst Getränken mitzubringen sowie Geld für den Igelbus.