HS Bilder
_54E7079.jpg   Foto: © Johann Sedlmayr
Foto: © Johann Sedlmayr

 

Wunderpferd Totilas ist tot

Totilas starb nach einer Kolik-OP. 



 16.12.2020

Paul Schockemöhle (75) hat Totilas  zusamnen mit Ann Kathrin Linsenhoff für 10-15 Millionen Euro gekauft.

Die Reiter von dem rabensschwarzen Herngst waren Edward Gal bis 2010 und ab 2011 Matthias Alexander Rath. Beide traten das erste Mal beim CDI*3 im Juni 2011 in München-Riem auf. 

Totilas war über viele Jahre das Wunderpferd. Sein letzter Auftritt war im August 2015 bei der Europameisterschaft in Aachen. Bereits nach seinem ersten Auftritt wurde er wegen Lahmheit zurückgezogen.

Bei seinen Auftritten gewann >>Totilas mehr als 200.000,- Euro 

Die größten Erfolge von dem Wunderrappen Totilas:

Im Einzel: 2x Weltmeister, 1x Europameister, 2x Niederländischer Meister, 2x Deutscher Meister und 1x Weltcupsieger.

Mit der Mannschaft: 1x Weltmeister und 1x Europameister

 

Text u. Bild:  s8-foto – Johann Sedlmayr

  

 

 

_54E7190.jpg   Foto: Johann Sedlmayr
Foto: Johann Sedlmayr

Die Zuchtrechte hatte Paul Scockemöhle. Die tiefgekühlten Samenportionen konnte am Anfang für 8000,- Euro verkauft werden. Nach dem die Olympischen Spiele 2012,  die Europameisterschaft 2013 und die Weltmeisterschaft 2014 verpasst wurden sank der Preis der Decktaxe auf 2800,-. Damit war Totilas immer noch das teuerste Zuchtpferd.

Das erste Fohlen von Totilas wechselte den Besitzer für 105.000,- Euro. Stolze 509 Nachkommen hinterließ Totilas.

 

Text u. Bild:  s8-foto – Johann Sedlmayr

  

_J4E7484.jpg   Foto: Johann Sedlmayr
Foto: Johann Sedlmayr

Ann Kathrin Lisenhoff bei dem Auftritt von Totilas im Juni 2011 in München-Riem

Text u. Bild:  s8-foto – Johann Sedlmayr