HS Bilder
Volksfesteinzug 2022-2606.jpg   Zur Bildergalerie klicken
Zur Bildergalerie klicken

Dachau – O’zapt is, der erste „Hirsch“ (Bier aus dem Holzfaß) der Augustiner Brauerei auf dem Dachauer Volksfest durch den OB  Florian Hartmann.

Angeregt wurde der Brauereiwechsel von dem neuen Festwirt Ewald Zechner.

Das Augustiner Bier ist beliebt bei den Menschen aus Stadt und Land sagt Zechner. Das Thoma Bier von der Spatenbrauerei wurde schon lange nicht mehr auf dem Schloßberg in Dachau gebraut sondern in München.

Mit dem Brauereiwechsel ändert sich auch der Bierpreis auf 8,60 €. Beides wurde vom Dachauer Stadtrat beschlossen.

Auf dem Volksfest trifft man immer wieder Freunde und Bekannte, ohne sich zu verabreden. Das steigert neben den beliebten Veranstaltungen rund ums Volksfest den Beliebtheitswert. 

Dazu gehören das der farbenprächtige Einzug der Festwirte und Honoratioren der Stadt. Er beginnt mit dem Standkonzert vor dem Rathaus. Bei dem Einzug nehmen natürlich „d’Ampertaler“ mit ihren historischen Trachten, mehrere Kutschen und Blaskapellen teil.

Ein absoluter Höhepunkt ist das Großfeuerwerk, das vom Dachauer  Schloßgarten abgeschossen wird.

Ein sportliches Highlight ist das „Dachauer Bergkriterium“. Ein Radrennen das hauptsächlich über Kopfsteinpflaster ausgetragen wird.

Ob es wieder einen Brauereiwechsel geben wird, entscheidet der Stadtrat, wenn es 2023 eine neue Ausschreibung geben wird.

 

Bericht u. Foto: Hans Sedlmayr

23.08.2022

IMG_1959.jpg   Zur Bildergalerie - Fotos: Sedlmayr
Zur Bildergalerie - Fotos: Sedlmayr

Impressionen vom Dachauer Großfeuerwerk 2022

Zur Bildergalerie klicken sie einfach auf das Foto

Fotos: Johann Sedlmayr